Numbers

Bibliography of the person, including all types of documents, not only theses.

MSc theses (7)

  1. Petra Zagmajster: Flucht aus der Realität Das Feuilleton der Laibacher Zeitung im Ersten Weltkrieg (1914–1918)
  2. Timotej Klopčič: Aspekte der Männlichkeit in Arthur Schnitzlers Drama Reigen
  3. Kristina Matevljič: Der Kampf um Cilli. Reaktionen der Marburger deutschsprachigen Presse auf die Cillier Gymnasialfrage
  4. Tina Pečar: Das Fenster zur Welt: Sonntagsblatt (1898-1900), eine illustrierte Unterhaltungsbeilage zur Marburger Zeitung
  5. Kristina Špec: Arnold Riklis (1823–1906) Aufzeichnungen über Veldes
  6. Diana Flajs Bektašević: Das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn im Spiegel der slowenisch- und deutschsprachigen Presse
  7. Primož Blejc: Namensänderungen der prodeutschen Marburger, Cillier und Pettauer Zeitung

BSc theses (12)

  1. Luka Gortan: Reaktionen der deutsch- und slowenischsprachigen Presse auf den Tod von Eduard Franz Joseph Graf von Taaffe (1833–1895)/ Odzivi nemškega in slovenskega časopisja na smrt grofa Eduarda Franza Josepha von Taaffeja (1833–1895)
  2. Borut Rudolf Standeker: Die Rolle des Feuilletons während des Zweiten Weltkrieges in der deutschsprachigen Presse in Oberkrain und der Untersteiermark
  3. Luka Gorenjec: Entwaffnung der Marburger Schutzwehr (23.11.1918) im Spiegel der deutschösterreichischen und slowenischen Presse
  4. Neža Seljak: Kaiserliche Tragödie (30. Januar 1889): Die Nachricht aus Mayerling, die das ganze Kaisertum bestürzte
  5. Sanja Blazinšek: Die Gründung des Dramatischen Vereins in Ljubljana (1867): Reaktionen der slowenisch- und deutschsprachigen Presse auf die Gründung des Vereins / Ustanovitev Dramatičnega društva v Ljubljani (1867): Odzivi na ustanovitev društva v slovenskih in nemških časopisih
  6. Žan Augustinčič: Marburger Blutsonntag (27. Januar 1919) im Spiegel der deutschösterreichischen und slowenischen Presse / Mariborska krvava nedelja (27. januar 1919) v luči nemškoavstrijskega in slovenskega tiska
  7. Marija Ilievska: Rezeption und Aktualität der Grimm’schen Märchen in der südslawischen Welt
  8. Katja Trogar: Die Einweihung des Kulturzentrums Narodni dom in Celje/Cilli im Spiegel der deutsch- und slowenischsprachigen Presse
  9. Andraž Gradišnik: „Hilf dir selbst, so hilft dir Gott“ Reaktionen der deutsch- und slowenischsprachigen Presse auf die Kärntner Volksabstimmung 1920
  10. Klara Sara Podgrajšek: „Beachtenswerth für Marburg“ Analyse von Inseraten in Marburger Presse des 19. Jahrhunderts
  11. Nuša Šeruga: Reaktionen der deutsch- und slowenischsprachigen Presse auf die Gründung der Universität im Jahr 1919
  12. Jelena Samočeta: Dichterin zwischen zwei Welten: Lili Novys Präsenz in der deutsch- und slowenischsprachigen Presse