Vaš brskalnik ne omogoča JavaScript!
JavaScript je nujen za pravilno delovanje teh spletnih strani. Omogočite JavaScript ali pa uporabite sodobnejši brskalnik.
Repozitorij Univerze v Ljubljani
Nacionalni portal odprte znanosti
Odprta znanost
DiKUL
slv
|
eng
Iskanje
Brskanje
Novo v RUL
Kaj je RUL
V številkah
Pomoč
Prijava
Podrobno
Ganzheitliches Lernen und Lehren in slowenischen und mazedonischen Schulen
ID
Petrevska, Angela
(
Avtor
),
ID
Kosevski Puljić, Brigita
(
Mentor
)
Več o mentorju...
PDF - Predstavitvena datoteka,
prenos
(534,63 KB)
MD5: 2BE9E3EADCFD4220C390B5754D51E4E5
Galerija slik
Izvleček
In dieser Bachelorarbeit wird der Vergleich des ganzheitlichen Lernens (mit Schwerpunkt auf dem multisensorischen Lernen) an Grundschulen in Slowenien und Nordmakedonien detailliert gezeigt und analysiert. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist zu bestimmen, wie Deutsch als Fremdsprache in den berücksichtigten Grundschulen unterrichtet wird. Die Bachelorarbeit besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der theoretische Teil erklärt die Bedeutung des ganzheitlichen Lehrens und Lernens sowie einige Begriffe in diesem Bereich. Eine detaillierte Analyse einiger Schlüsselbücher in der Geschichte des ganzheitlichen Lernens wird ebenfalls vorgestellt. Der praktische Teil definiert die Rolle der Lehrperson im Klassenzimmer und ihre Haltung gegenüber den Schülern. Mithilfe der Beobachtung in Grundschulen in Nordmakedonien und Slowenien wurde eine Schlussfolgerung hinsichtlich der Unterrichtsmethoden und der Häufigkeit des Gebrauchs der Sinne gezogen. Die Ergebnisse wurden später analysiert und verglichen. Darüber hinaus wurden die vordefinierten Thesen entweder bestätigt oder widerlegt.
Jezik:
Nemški jezik
Ključne besede:
Geschichte des ganzheitlichen Lernens
,
Lernen mit allen Sinnen
,
Deutsch als Zweitsprache
,
Vergleich
Vrsta gradiva:
Diplomsko delo/naloga
Organizacija:
FF - Filozofska fakulteta
Leto izida:
2020
PID:
20.500.12556/RUL-120721
COBISS.SI-ID:
109047811
Datum objave v RUL:
25.09.2020
Število ogledov:
1426
Število prenosov:
132
Metapodatki:
Citiraj gradivo
Navadno besedilo
BibTeX
EndNote XML
EndNote/Refer
RIS
ABNT
ACM Ref
AMA
APA
Chicago 17th Author-Date
Harvard
IEEE
ISO 690
MLA
Vancouver
:
PETREVSKA, Angela, 2020,
Ganzheitliches Lernen und Lehren in slowenischen und mazedonischen Schulen
[na spletu]. Diplomsko delo. [Dostopano 21 april 2025]. Pridobljeno s: https://repozitorij.uni-lj.si/IzpisGradiva.php?lang=slv&id=120721
Kopiraj citat
Objavi na:
Sekundarni jezik
Jezik:
Angleški jezik
Naslov:
Holistic Learning and Teaching in Slovenian and Macedonian Schools
Izvleček:
In this Bachelor thesis is shown and analysed in detail the comparison of the holistic learning – with the emphasis on the multisensory learning – in primary schools in Slovenia and North Macedonia. In the Bachelor thesis one can also see the ways of teaching German as a foreign language in the primary schools that were taken into consideration. The thesis consists of a theoretical and a practical part. The theoretical part explains the importance of holistic teaching as well as some terms in that field. A detailed analysis of some key books in the history of holistic learning is also presented. The practical part defines the role of the teachers in the classroom and their attitude towards the students. With the help of the observation in primary schools in North Macedonia and Slovenia was carried out a conclusion concerning the methods of teaching and the frequency of use of the senses. The results were later analysed and compared, on top of that the predefined theses were either confirmed or debunked.
Ključne besede:
History of the holistic learning
,
learning with all senses
,
German as a second language
,
comparison
Podobna dela
Podobna dela v RUL:
Iščem podobna dela...
Podobna dela v drugih slovenskih zbirkah:
Nazaj